Steffen-Ulrich Schöps
Du bist am Leben!

Biografie
Eine Gitarre, eine Stimme, ein Typ. Bereit die Welt zu erobern. Mit deutschsprachigen Songs aus den Dünen. Nach Teilnahme am Popkurs Hamburg, in dem fast die gesamte Crème de la Crème der Pop- und Rockmusik in Deutschland ihre Wurzeln hat (Johannes Oerding, Peter Fox, Die Happy) startet der Gitarrist und Sänger Steffen-Ulrich Schöps nun mit ULRICH seine Solokarriere. Seine Songs entstehen hoch intuitiv. Meistens in Dänemark. „Ich fahre da so zweimal im Jahr hin und lass mich vom Kaminfeuer und den Dünen inspirieren“. Der 28-jährige schreibt Songs über das, was (ihm) wichtig ist: Neue und alte Liebe, bröckelnde Beziehungen und die eigenen Perfektionsansprüche.
In dem Haus, von dem noch die Rede sein soll, dem Haus der Schöps‘ nämlich, stand in jeder Etage eine Gitarre. Für drei der vier Brüder waren das die ersten Freundinnen. Auch für Ulrich. Inspiriert
von amerikanischen Rock- und Bluesroots wie John Mayer und Tommy Emmanuel trieb er sich zu stundenlangem Üben an. Spätere Einflüsse von Deutsch-Pop-Ikonen wie Andreas Bourani und Gregor Meyle ließen seine Musik zu künstlerischem Pop-Rock mit der Tiefe deutscher Texte verschmelzen.
Am 1. November 2019 erschien das Debut Album „Am Leben“. Es folgt die Am Leben Tour im Frühjahr 2020. „Große Sache“, sagt Steffen-Ulrich Schöps. Ehrenwerte Ziele. Gibt es weitere? „Fernziele, wie immer, extrem reich zu werden mit der folglich daraus resultierenden Weltherrschaft“.
Das heißt dann wohl, dass mit ULRICH zu rechnen ist. Gute Nachricht.
